Artikelbeschreibung

LEFAX extra Kautabletten 20 St

Bayer Vital GmbH
-14 %

Abb. ähnlich

6,82 € 2
AVP² 7,97 €
0,34 € / 1 St 2

0 MEDICON Taler für diesen Artikel

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Kunden kauften auch...

Details

PZN 02563813
Anbieter Bayer Vital GmbH
Packungsgröße 20 St
Packungsnorm N1
Darreichungsform Kautabletten
Produktname Lefax extra
Monopräparat ja
Wirksubstanz Simeticon
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich:
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1-2 Kautabletten 3-4 mal täglich morgens, mittags und abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, zu oder nach der Mahlzeit
Zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen - Erstdosis (1 Tag vor der Untersuchung):
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1 Kautablette 3-4 mal täglich morgens, mittags, abends, evtl. auch vor dem Schlafengehen, 1 Tag vor der Untersuchung
Zur Vorbereitung bildgebender Untersuchungen - Folgedosis (am Untersuchungstag):
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene 1 Kautablette 1 Kautablette morgens, am Tag der Untersuchung, zu der Mahlzeit

Anwendungsgebiete

- Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen
- Blähungsschmerzen
- Verstärkte Gasbildung nach Operationen
- Verdauungsbeschwerden
- Völlegefühl
- Oberbauchschmerzen
- Aufstoßen
- Übelkeit
- Vorzeitiges Sättigungsgefühl
- Brechreiz
- Erleichterung bildgebender Untersuchungen im Bauchbereich

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem er diesen Schaum zerstört.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
105 mg Simeticon
100 mg Dimeticon
0,5 g Glucose
0,4 g Saccharose
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hyetellose
+ Bitterfenchelöl
+ Pfefferminzöl
+ Levomenthol
+ Kümmelöl

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Juckreiz
- Nesselsucht
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Flüchtige, spontane Hautrötung der Wangen mit Hitzegefühl (Flush)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Rezept einlösen

Zum E-Rezept-Scanner
Rezept einlösen

Sicher bezahlen

Sicher einkaufen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärzt:innen oder Apotheker:innen.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Ich bin bereits Kund:in


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, erhalten Sie 10 % Rabatt auf viele Kosmetikmarken, werden schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihre bisherigen Bestellungen einsehen.

Registrieren

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 16:00
Sonntag geschlossen